Verkehrserziehung
Am 08. September startet unsere Verkehrserziehung mit der Aktion "Sicherer Schulweg" durch die Präventionsbeauftragten der Poizeidirektion Ratzeburg. In Theorie und Praxis werden unsere Erstklässler für das sichere Verhalten auf dem Schulweg sensibilisiert.
Vom 25. - 27. September findet unser alljährliches Verkehrssicherheitstraining ADACUS für unsere drei 1. Klassen statt. Unsere Schulanfängerinnen und Schulanfänger üben das sichere Verhalten an der Ampel. Hierfür wird eine Ampelanlage in der Pausenhalle aufgebaut und das "Ampeltraining" beginnt im geschützten Raum bevor das Erlente Wissen anschließend in Kleingruppen im richtigen Straßenverkehr unter Anleitung und Aufsicht angewendet wird.
Vom 25. September bis zum 13. Oktober nehmen wir wieder an der Aktion "Zu Fuß zur Schule" teil. Viele Strecken des Schulweges sollen umweltfreundlich zurückgelegt werden, d. h.zu Fuß, aber auch mit dem Fahrrad oder dem Bus, wenn der Fußweg zu lang ist. Jeder Weg, der ohne Auto zurückgelegt wird fördert das Umweltbewusstsein und spart CO2. Die Bewegung an der frischen Luft fördert die körperliche Entwicklung, Konzentrations- und Kommunikationsfähigkeit. Freunde finden und gemeinsame Erlebnisse zu teilen sind wichtig. Ebenso werden Kinder selbstständig, erleben ihre Umwelt aktiv und lernen, selbst Verantwortung im Straßenverkehr zu übernehmen. Sie lernen Gefahren im Straßenverkehr zu erkennen und einzuschätzen und wie sie sich möglichst sicher verhalten können.
Unterstützen Sie Ihr Kind, während der Aktion und auch danach möglichst umweltfreundlich und vor allem sicher in die Schule zu kommen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!