Schülerbeförderung

 

Ab dem 30.01.23 ist im Bereich der Baumaßnahme Hamburger Str. in Lütjensee der Abschnitt zwischen Hamburger Str. 16 bis Königsberger Str. gesperrt. Diese Sperrung dauert voraussichtlich bis Mitte April 2023.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

 

Schüler und Schülerinnen, die in den Gemeinden Lütjensee-Dwerkaten und Großensee wohnen und die Grundschule Lütjensee besuchen, können eine Schülerfahrkarte vom Kreis erhalten.
Infos zur Beantragung einer Schülerbusfahrkarte finden Sie als Download auf dieser Seite.

Der Schulbus von und nach Dwerkaten hält an der Haltestelle Up de Höh.
Der Schulbus von und nach Großensee hält an der Schule.

 

Seit dem Schuljahr 2021/2022 wird das Antragsverfahren für die Kreise Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn am Standort Ratzeburg zentralisiert und es werden alle Schülerinnen und Schüler im HVV-Gebiet auf das E-Ticket umgestellt. Sie finden den Online-Antrag auf der Internetseite www.ticket-olav.de

Nach Antragstellung, Bestätigung durch die Schule und Prüfung der Anspruchsberechtigung erhalten Sie von der Kreisverwaltung digital einen Bewilligungsbescheid. Die Fahrkarte wird nachfolgend Ihrem Kind zum Schuljahresbeginn in der Schule gegen Unterschrift des Antragstellers ausgehändigt.

  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Für die Linien 464 und 465, ist die Autokraft verantwortlich.

Informationen über wetterbedingte Schulbusausfälle erhalten Sie auf der Internetseite der Autokraft: www. autokraft.de

 Ebenso erhalten Sie über eine Bandansage 0800 - 182 72 71 des Ministeriums aktuelle Informationen über Schulausfälle.